Der Papagei von Batignolles
2: Der Entenreigen

nach dem Hörspiel von Michel Boujut und Jacques Tardi

Zeichnung: Stanislas
vergriffen

Zwei Tote hat es bereits gegeben. Oskar hat verstanden, dass in den kitschigen Spieldosen in Entenform jeweils ein Tonbandschnipsel mit einem Teil des Testaments des Hochstaplers Monsieur Schmutz ist. Aber wie viele Teile gibt es? Und wer hat die entsprechenden Spieldosen bekommen? Außerdem spielt plötzlich ein Papagei eine wichtige Rolle, und als ob das nicht kompliziert genug wäre, scheint auch noch Oskars Frau Edith in den Fall verwickelt zu sein. Langweilig wird es also sicher nicht.


Eine Hörspieladaption in Comicform? Ja, aber nur, wenn das Hörspiel von einem der ganz großen lebenden Comiczeichner mitentwickelt wurde: Jacques Tardi.

Der "Papagei von Batignolles" von Michel Boujut und Jacques Tardi war ursprünglich ein Fortsetzungsroman in Hörspielform, der 1997 in 110 jeweils zehnminütigen täglichen Sendungen von Radio France ausgestrahlt wurde. Es war eine absolut haarsträubende Kultserie.

Tardi selbst schrieb 2010 ein Comicszenario dazu, das daraus ein ebenso intelligentes wie aberwitziges Abenteur macht. Mit Stanislas ("Die Abenteuer von Hergé") wurde ein Starzeichner einer jüngeren Generation für die Umsetzung gewählt. Der zeichnete das Abenteur in perfekter Ligne Claire und spickte es frech mit Anspielungen auf Comicklassiker

Einband
Softcover
Seitenzahl
48 Seiten, farbig
Genre
Abenteuer / Krimi
ISBN
978-3-551-72694-0
erschienen
14.12.2016